Projekt zur Entwicklung eines hochpräzisen Messsystems für Flugzeugtragflächen
Im Auftrag der Airbus Operations GmbH entwickelt die TEA24W in einem zukunftsweisenden Projekt, ein präzises Messsystems zur Erfassung und Analyse der Kräfte und Spannungen auf Flugzeugtragflächen.

Die Tragflächen eines Flugzeugs sind während des gesamten Flugs erheblichen Kräften ausgesetzt, welche durch aerodynamische Strömungen und Flugmanöver entstehen. Um diese Belastungen genau zu erfassen, setzt das System auf den Einsatz von Dehnungsmessstreifen (DMS) und Brückenschaltungen, die eine zuverlässige und detaillierte Messung auch kleinster Deformationen ermöglichen.

Die Analyse der erfassten Daten, liefert wertvolle Erkenntnisse zur strukturellen Belastbarkeit und Lebensdauer, um potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu identifizieren und die Sicherheit bzw. Effizienz von Flugzeugstrukturen kontinuierlich zu verbessern. Zusätzlich schaffen die gesammelten Daten eine solide Basis für die Entwicklung und Optimierung neuer Materialien und Strukturdesigns, die in zukünftigen Flugzeuggenerationen zum Einsatz kommen können.
Bildquellen:
https://media.licdn.com/dms/image/v2/C4D12AQFEE9oGjtyW3g/article-cover_image-shrink_600_2000/article-cover_image-shrink_600_2000/0/1520239740503?e=2147483647&v=beta&t=O-XKBiWACXeePcf39VPHEN_dTk8JuJv9_VF2dCYkf40
https://www.airbus.com/en/products-services/commercial-aircraft/passenger-aircraft/a380

