Grundlagen der Informatik
Für ein Informationsgespräch steht Ihnen gern zur Verfügung:
Frau Dr. El-Fares - Ziegler
Fachleitung Datenverarbeitung
Raum: 324
Tel.: 030 90 189 14-00
E-Mail:
Fachbeschreibung
In diesem Fach werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die für die computergestützte Arbeit in den verschiedenen Anwendungsfächern der Staatlichen Technikerschule Berlin notwendig sind und die eine gute Basis für die beruflichen Anforderungen als staatlich geprüfter Techniker darstellen.
Der Stoffinhalt des Faches Grundlagen der Informatik unterscheidet sich von Fachrichtung zu Fachrichtung.
Der Schwerpunkt liegt jedoch in allen Fachrichtungen – außer Elektrotechnik – in der praktischen Anwendung des Internets sowie der Beherrschung der Office-Module Powerpoint, Word und Excel. Darüberhinaus gibt es eine Einführung in die theoretischen Grundlagen der Datenverarbeitung und in das Betriebssystem Windows.
Da die praktischen Fähigkeiten am Rechner in der Fachrichtung Elektrotechnik in anderen Fächern erlernt werden, besteht dort der Inhalt des Faches Grundlagen der Informatik ganz wesentlich aus theoretischen Grundlagen, wie z. B. der Zahlendarstellung im Rechner, der Funktionsweise eines Computers und der Operationslogik.