Staatliche Technikerschule Berlin
qr code4 250x250Bochumer Straße 8b
10555 Berlin
Fon +49 30  39 00 06–0
info@technikerschule-berlin.de

Kontakt

Aktuelles

gebührenfreie Studienplätze  - Beginn am 31.08.2023 - werden in folgenden Fachrichtungen angeboten:

in der Vollzeitform (Tagesform) - Studium zum/zur Staatlich geprüften Techniker*in (Bachelor Professional in Technik):

  • Elektrotechnik - Schwerpunkt Automatisierungstechnik, Energietechnik bzw. Kommunikationstechnik
  • Biotechnik
  • Bautechnik - Schwerpunkt Hoch- bzw. Tiefbau
  • Verfahrenstechnik
  • Maschinentechnik - Schwerpunkt Konstruktion bzw. Fertigung

in der Teilzeitform (Abendform) - Studium zum/zur Staatlich geprüften Techniker*in bzw. Betriebswirt*in (Bachelor Professional in Technik bzw. Bachelor Professional in Wirtschaft):

  • Maschinentechnik - Schwerpunkt Konstruktion bzw. Fertigung
  • Elektrotechnik - Schwerpunkt Automatisierungstechnik, Energietechnik bzw. Kommunikationstechnik
  • Biotechnik
  • Verfahrenstechnik
  • Heizungs-, Klima und Sanitärtechnik 
  • Bautechnik - Schwerpunkt Hoch- bzw. Tiefbau
  • Betriebswirtschaft

Die persönliche Beratungs- und Aufnahmesprechstunde findet vom 02.03.2023 bis zum 06.07.2023  jeden Donnerstag in der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Räumen der Abteilungsleiter statt - Hinweistafel am Eingang beachtenBitte bringen Sie dazu die kompletten Bewerbungsunterlagen in Original und in Kopie mit (siehe Auflistung auf der Rückseite des Zulassungsantrages).

Das Beratungsteam der STB stellt sich vor: 

Wir, Saphena Gohil (Dozentin und ausgebildete Beratungslehrerin) und Martin Tietze (Sozialarbeiter), sind das Beratungsteam der Technikerschule. 

Wir organisieren Teambuilding-Events für Semestergruppen, beraten in BAföG- Fragen und unterstützen Sie z.B. bei der Beantragung von Nachteilsausgleichen. Manchmal ist es auch schön, Ideen und Lösungswege im Gespräch mit einer außenstehenden Person zu entwickeln und so Ziele leichter zu erreichen. Auch dafür stehen wir Ihnen bei einer Tasse Tee oder Kaffee gern zur Verfügung. Alle Gespräche sind selbstverständlich streng vertraulich. 

Besuchen Sie uns in Raum 113 während unserer Sprechzeiten oder vereinbaren Sie einen individuellen Termin: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Interesse an Auslandserfahrungen?

Wenn Sie Lust haben, nach dem Technikerabschluss Ihren Lebenslauf mit Arbeitserfahrungen im Ausland noch attraktiver zu machen, dann beraten wir Sie und helfen bei der Vermittlung von:

- Auslandspraktika mit Förderung durch den Berliner Senat

Go Europe

- oder einem einjährigen Aufbaustudium zum Bachelor in Wales, Großbritannien

Netzwerk Hochschulstudium

Bei Interesse kontaktieren Sie mich gerne unter:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!