Aufnahme und Beratung für Studienbewerber!
Die Aufnahme und Beratung von Studienbewerbern findet im Semester immer am Donnerstag in der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Büros der Abteilungsleiter (233/234) statt.
Achtung am 10.7 ist der letzte Beratungstermin vor Semesterende.
Der nächste Beratungstermin danach ist der 04.09.
Achtung in unseren Ferien findet keine Beratung statt.
Unterrichtszeiten
Das Studium der Vollzeit und der Teilzeit findet in Einheiten zu je 90 Minuten statt.
Für die Vollzeit sind folgende Unterrichtszeiten festgelegt:
Montag bis Donnerstag
1. Einheit | 08:00 bis 09:30 Uhr |
2. Einheit | 09:50 bis 11:20 Uhr |
3. Einheit | 12:00 bis 13:30 Uhr |
4. Einheit | 13:45 bis 15:15 Uhr |
5. Einheit | 15:30 bis 17:00 Uhr |
Freitag
1. Einheit | 08:00 bis 09:30 Uhr |
2. Einheit | 09:50 bis 11:20 Uhr |
3. Einheit | 11:40 bis 13:10 Uhr |
Für die Teilzeit sind folgende Unterrichtszeiten festgelegt:
Montag bis Donnerstag
6. Einheit | 17:15 bis 18:45 Uhr |
7. Einheit | 19:00 bis 20:30 Uhr |
(Der Abendunterricht findet dabei an max. drei Abenden statt)
Samstag
1. Einheit | 08:00 bis 09:30 Uhr |
2. Einheit | 09:50 bis 11:20 Uhr |
3. Einheit | 11:40 bis 13:10 Uhr |
(Der Samstagunterricht findet je nach Stundenplan jede Woche oder alle zwei Wochen statt.)
Allgemeiner Studierendenausschuss
Oder einfach kurz: AStA
Der AStA ist die Gesamtheit aller SemestersprecherInnen der STB und eine von den Studentinnen und Studenten selbst gestaltete, organisierte und gemanagte Einrichtung, deren Hauptaufgabe es ist, die Interessen aller Studierenden einer Einrichtung zu vertreten.
AStA-Vorstand:
Für das "Schuljahr" 24/25
AStA-Kollegiat bestehend aus:
Christian Conrad, AEA4
Götz-Michael Freimann, AMF23
Thomas Schulz, TMF24
Janine Weser, TMF23
Wir sind Studierende verschiedenster Fachrichtungen, gewählt von euren Semestersprechern. Unser Ziel ist es, mit Euch zusammen das Leben an der STB zu verbessern.
Das heißt u.a. konkret:
- Umsetzen von Ideen, welche das Studierendenleben an der STB erleichtern sollen
- Teilnahme an Abteilungs-und Gesamtkonferenzen der STB als Vertretung sämtlicher Studenten
Um euren Interessen und Anliegen nachgehen zu können, kontaktiert uns gern per Email (
Wir freuen uns auf euer Feedback!
Labore Bautechnik
Ausstattung
Die Technikerschule Berlin verfügt über einen Hochgeschwindigkeits-Internetzugang.
Den Studierenden der Bautechnik stehen drei PC-Pools mit umfangreicher fachspezifischer Software zur Verfügung.
Dies sind u. a.:
- Nemetschek Allplan-FT
- AutoCad
- Dämmwerk
- Friedrich + Lochner
- WEKA - Ausschreibung leicht gemacht
Baustoffkundelabor
- Konsistenzprüfung
- Sieblinienversuch
- Beton-Druckversuche