Studienbewerbung Digital
Eine digitale Anmeldung ist neben einem persönlichen Erscheinen zu den Sprechstunden möglich. Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gerne als PDF an
Benötigte Unterlagen:
- Ein tabellarischer Lebenslauf mit aktuellem Foto, Datum und Unterschrift
- Eine aktuelle Meldebescheinigung oder eine Kopie des Personalausweises
- Eine Kopie des Zeugnisses über den allgemeinbildenden Schulabschluss
- Eine Kopie des Facharbeiterzeugnisses bzw. Gesellenbriefes
- Originale oder Kopien der Tätigkeitsnachweise über die einschlägige Berufspraxis (Bescheinigungen der Arbeitgeber, aus denen der Tätigkeitsbereich und die Dauer der Beschäftigung hervorgehen). Ein Zwischenzeugnis ist nicht erforderlich. Fall Sie sich für das Teilzeitstudium bewerben sind zu Beginn noch keine Berufserfahrungen nachzuweisen.
- Falls Sie bereits eine Fachschule, Fachhochschule oder Universität besucht haben, sind entsprechende Unterlagen einzureichen, aus denen die Teilnahmedauer, der Abschluss oder die erreichten Leistungen hervorgehen. In diesem Fall entfällt der Nachweis der Berufserfahrung.
Ihre Originalunterlagen können Sie jederzeit (jedoch vor Studienbeginn) im Sekretariat einreichen.
Studienabbrecher
Studienabbrecher haben die Möglichkeit in der entsprechenden Fachrichtung ohne vorherige Berufspraxis das Studium zu beginnen.
NEU Teilzeitstudium SHK - 2 Tage in der Woche
Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Neueröffnung – September 2025
in 8 Semestern zum staatlich geprüften Techniker SHK
Der Einstieg in das Technikerstudium ist nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung ohne Berufserfahrung möglich.
Unterrichtszeiten:
Donnerstag: 8:00 Uhr – 15:15 Uhr, 14tägig bis 17:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr – 13:10 Uhr
Für eine persönliche oder telefonische Studienberatung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an